Beschreibung
Diese kleine Plantage liegt in etwa 1500 Metern Höhe, unweit der indischen Grenze und der Darjeeling-Plantagen. Die Blätter der im Sommer geernteten Tees erfahren eine stärkere Oxidation als jene, die aus einer Frühlingspflückung stammen.
Ein guter Einstieg in die Sommerpflückungen. Dieser zauberhafte Tee offenbart holzige, kakaoige Noten und einen fruchtigen Abgang.
Spezifizierung
- Herkunft:
- Ilam, Nepal
- Farbe:
- Schwarzer Tee
Verkostungsnotizen
Feuille sèche
Aussehen: gerollte Blätter, viele Knospen
Farbe: braun, goldene und silberne Knospen
Noten: vollmundig, holzig
Infusion
Noten: gekochte Pflanze, metallisch, fruchtig, holzig
Liqueur
Farbe: dunkelorange
Textur: rund
Geschmack: süßlich
Noten: holzig, vollmundig (Kakao), fruchtiger Abgang (Litschi), blumig (Rose)
Empfehlungen für die Zubereitung
Bei Verwendung des Verkostungssets: 3’45 Minuten lang in 85°C heißem Wasser ziehen lassen.
Mit der Gong Fu Cha-Methode (teekanne/Gaiwan): 30 bis 40 Sekunden ziehen lassen.
Grands Crus: außergewöhlicher Geschmack
Die kostbaren und seltenen Grand Cru Tees entstehen aus dem magischen Zusammenspiel hochwertiger Kultivare, idealer Anbaubedingungen und talentierter Produzenten. Die Palais des Thés Grand Crus stammen aus den berühmtesten Teegärten der Welt, werden mit Leidenschaft und Sachverstand gepflückt und verarbeitet und zeichnen sich durch ihr einzigartiges Geschmacksprofil aus, in dem die ganze Noblesse ihrer edlen Herkunft zum Ausdruck kommt.