Beschreibung
Dieser taiwanesische Tee stammt aus dem Landkreis Hsinchu und dort aus der Ortschaft Emei. Produziert wird er von der Hsu-Familie.
Dieser „Bai Hao“-Oolong („fünffarbiger Oolong“ nach der Farbe der Teeblätter) ist ein Oriental Beauty. Das bedeutet, dass es sich hierbei um einen stark oxidierten Oolong handelt, dessen Blätter etwas von einem kleinen Insekt mit dem Namen Jacobiasca formosana angeknabbert sind. Dank diesem Insekt wandelt sich das Aromaprofil des Blatts und es entwickeln sich Honig- und Fruchtnoten. Oriental Beauty ist ein hoch geschätzter Tee und es gibt hiervon extrem seltene und kostspielige Sorten. Dieser Tee ist ideal geeignet, um den berühmten „Oriental Beauty“-Tee kennenzulernen.
Ein stark oxidierter Oolong, der sich durch Honig-, Holz- und Fruchtnoten auf cremiger Textur auszeichnet.
Spezifizierung
- Herkunft:
- Hsinchu, Taiwan
- Farbe:
- Oolong (starke Oxidation)
Verkostungsnotizen
Feuille sèche
- Aussehen: schöne Blätter und leicht zerknitterte Knospen
- Farbe: Mischung aus Braun, Schwarz, Grün und Kupfer mit silbrigen Nuancen
- Duft: fruchtig, wachsig, Röstnote
Infusion
- Duft: Kompott, Honig, Blumen
Liqueur
- Farbe: bernsteinfarben
- Textur: cremig
- Geschmack: süßlich
- Aromen:Honig, Holz, Kompott (Dörrpflaumen), Blumen, Vanille
- Aromaprofil und Abgang: ein ansprechender Grand Cru. Seine sehr runde Textur und die Honig- und Fruchtnoten vermischen sich mit einem süßen Geschmack, der den Duft lange anhalten lässt
Empfehlungen für die Zubereitung
Bei Verwendung des Verkostungssets: 5 Minuten lang in 90 °C heißem Wasser ziehen lassen
Mit der Gong Fu Cha Methode (Gaiwan-Teekanne): 30 bis 40 Sekunden ziehen lassen
Grands Crus: außergewöhlicher Geschmack
Die kostbaren und seltenen Grand Cru Tees entstehen aus dem magischen Zusammenspiel hochwertiger Kultivare, idealer Anbaubedingungen und talentierter Produzenten. Die Palais des Thés Grand Crus stammen aus den berühmtesten Teegärten der Welt, werden mit Leidenschaft und Sachverstand gepflückt und verarbeitet und zeichnen sich durch ihr einzigartiges Geschmacksprofil aus, in dem die ganze Noblesse ihrer edlen Herkunft zum Ausdruck kommt.