Beschreibung
Dieser Tee kommt aus Kagoshima von der Insel Kyushu. Er wurde aus einem Kultivar namens Benitachiwase hergestellt, eine frühe Varietät, die 1953 registriert wurde. Die Ichibancha genannten Frühjahrspflückungen sind für ihre Komplexität bekannt.
Ein origineller japanischer Tee aufgrund seines Kultivars und der intensiven fruchtigen Pfirsich- und Aprikosennoten.
Dieser Tee besteht aus Zutaten aus dem biologishen Anbau und hat mehrere Bio-Siegel erhalten: Label AB (Franckreich), EU-Bio-Siegel,als Bio zertifiert von Ecocert
Spezifizierung
- Herkunft:
- Kagoshima, Japan
- Farbe:
- Grüner Tee
Verkostungsnotizen
Feuille sèche
Aussehen: lange, regelmäßige Nadeln (Kultivar mit großen Blättern)
Farbe: kieferngrün bis hellgrün
Noten: rohes Gemüse, Algen, Butter
Infusion
Noten: lebendige Krustentiere, Jod, Algen
Liqueur
Farbe: gelb mit grünen Reflexen
Textur: seidig
Geschmack: umami
Noten: gekochtes Gemüse, gelbe Früchte (Pfirsich, Aprikose), Schalenobst-Akzente, Jod-Nuance
Empfehlungen für die Zubereitung
Bei Verwendung des Verkostungssets: 2’ Minuten lang in 70°C heißem Wasser ziehen lassen.
Mit der Kyusu / Shiboridashi Methode: 1 Minuten ziehen lassen.
Grands Crus: außergewöhlicher Geschmack
Die kostbaren und seltenen Grand Cru Tees entstehen aus dem magischen Zusammenspiel hochwertiger Kultivare, idealer Anbaubedingungen und talentierter Produzenten. Die Palais des Thés Grand Crus stammen aus den berühmtesten Teegärten der Welt, werden mit Leidenschaft und Sachverstand gepflückt und verarbeitet und zeichnen sich durch ihr einzigartiges Geschmacksprofil aus, in dem die ganze Noblesse ihrer edlen Herkunft zum Ausdruck kommt.