Beschreibung
Der im Osten Nepals, in 1200 bis 2200 Höhe gelegene Teegarten Guranse zählt zu den renommiertesten Plantagen im Distrikt Dhankuta. Dieser Teegarten hat einzigartige handwerkliche Welk und Rolltechniken entwickelt.
Ein ausgewogener und belebender Frühlingstee, dessen intensiv blumige Note durch pflanzliche Akzente unterstrichen wird frisch.
Spezifizierung
- Herkunft:
- Dhankuta, Nepal
- Farbe:
- Schwarzer Tee
Verkostungsnotizen
Feuille sèche
Aussehen: verdrehte, knittrige Blätter unterschiedlicher Größe (Handwerksarbeit)
Farbe: graugrün, khaki und hellgrün
Noten: Brot (Wiener), toastig, vanillig, blumig und camphrig
Infusion
Noten: blumig, camphrig, vanillig, vollmundig, gekochte Pflanze
Liqueur
Farbe: goldgelb, angelaufen
Textur: pudrig
Geschmack: süßlich (feine Säure)
Noten: blumig und camphrig, fruchtig (Aprikose)
Empfehlungen für die Zubereitung
Bei Verwendung des Verkostungssets: 3'45 Minuten lang in 85°C heißem Wasser ziehen lassen.
Mit der Gong Fu Cha-Methode (teekanne/Gaiwan): 30 bis 40 Sekunden ziehen lassen.
Grands Crus: außergewöhlicher Geschmack
Die kostbaren und seltenen Grand Cru Tees entstehen aus dem magischen Zusammenspiel hochwertiger Kultivare, idealer Anbaubedingungen und talentierter Produzenten. Die Palais des Thés Grand Crus stammen aus den berühmtesten Teegärten der Welt, werden mit Leidenschaft und Sachverstand gepflückt und verarbeitet und zeichnen sich durch ihr einzigartiges Geschmacksprofil aus, in dem die ganze Noblesse ihrer edlen Herkunft zum Ausdruck kommt.