Beschreibung
Ein Grand Cru aus dem im Westen Ugandas, in etwa 1500 Metern Höhe gelegenen Distrikt Kabarole. Diese Plantage baut ausgezeichnete Tees an und legt dabei großen Wert auf Natur- und Umweltschutz.
Dieser süßliche schwarze Tee entfaltet holzige Aromen, Dörrpflaumen- und Honignoten sowie Vanillenuancen.
Dieser Tee besteht aus Zutaten aus dem biologishen Anbau und hat mehrere Bio-Siegel erhalten: Label AB (Franckreich), EU-Bio-Siegel,als Bio zertifiert von Ecocert.
PALAIS DES THES SETZT SICH FÜR DEN SCHUTZ DER SCHIMPANSEN IN UGANDA EIN
Zusammen mit Sabrina Krief, Primatologin und Gründerin des Vereins Projet pour la Conservation des Grands Singes, setzt sich Palais des Thés für den Schutz wilder Schimpansen und deren besseres Zusammenleben mit den Bauern in Uganda ein:
- indem es die Plantage Kahangi Estate unterstützt, deren biologischer Anbau und Umweltschutzmaßnahmen zum Schutz der lokalen Fauna beitragen
- indem es bei jedem Kauf von 100 g grünem Tee "Kahangi Green" und schwarzem Tee "Kahangi Black" 2 € an den Verein spendet.
Wenn Sie dieses Projekt mit einer Spende unterstützen möchten, finden Sie entsprechende Informationen auf folgender Internetseite: www.helloasso.com/associations/projet-pour-la-conservation-des-grands-singes


Erfahren Sie mehr:
> Der am Fuße des Ruwenzori-Gebirges gelegene Kibale-Wald beherbergt eine außergewöhnliche Flora und Fauna und insbesondere eine sehr dichte Schimpansenpopulation. Diese Primaten sind jedoch innerhalb ihres Lebensraums bedroht: Auf den umliegenden Teeplantagen kommen Chemikalien zum Einsatz (die zu Missbildungen führen), im Wald wird gewildert (wobei den Schimpansen schwere Verletzungen zugefügt werden) und die Schimpansen verzehren gelegentlich die Ernte der Dorfbewohner (was deren Armut verschärft und Wut verursacht).
> Um die Biodiversität dieses Gebiets zu erhalten, müsste ein Streifen von ca. 2000 ha rund um den Wald in biologisch bewirtschaftete Agrarflächen umgewandelt werden und die Arbeitsbedingungen verbessert werden, um der Wilderei Einhalt zu gebieten.
> Zurzeit erstreckt sich die Plantage Kahangi Estate gerade einmal über 40 ha. PCGS begleitet die kleinen Produzenten, die ihren ihre Plantagen auf biologischen Anbau umstellen möchten.
> Sabrina und Jean-Michel Krief und der PCGS beschäftigen 25 Ugander, die sich an der Betreuung der Schimpansen, der Umwelterziehung, der Bekämpfung der Wilderei und der Versöhnung zwischen den Bauern und den wildlebenden Tieren beteiligen.
> Angesichts der Situation der Menschen und der Natur können wir nicht gefühllos und untätig blieben und so sind wir überzeugt, dass es uns möglich ist, sowohl auf menschlicher als auch auf ökologischer Ebene, ein verantwortungsvolleres Handeln vorantreiben.
Spezifizierung
- Herkunft:
- Kabarole, Uganda
- Farbe:
- Schwarzer Tee
Verkostungsnotizen
Feuille sèche
Aussehen: große, knittrige Blätter
Farbe: dunkelbraun
Noten: holzig, honigartig, toastig
Infusion
Noten: ledrig, holzig, fruchtig
Liqueur
Farbe: Mahagoni
Textur: pudrig
Geschmack: süßlich
Noten: Dörrpflaume, holzig, Vanillenuance, Honig
Empfehlungen für die Zubereitung
Bei Verwendung des Verkostungssets: 4' Minuten lang in 90°C heißem Wasser ziehen lassen.
Grands Crus: außergewöhlicher Geschmack
Die kostbaren und seltenen Grand Cru Tees entstehen aus dem magischen Zusammenspiel hochwertiger Kultivare, idealer Anbaubedingungen und talentierter Produzenten. Die Palais des Thés Grand Crus stammen aus den berühmtesten Teegärten der Welt, werden mit Leidenschaft und Sachverstand gepflückt und verarbeitet und zeichnen sich durch ihr einzigartiges Geschmacksprofil aus, in dem die ganze Noblesse ihrer edlen Herkunft zum Ausdruck kommt.