Beschreibung
Dieser Ichibancha wird in der im Herzen der japanischen Präfektur Kagoshima gelegenen Stadt Kirishima geerntet. Er wird aus dem Kultivar Meiryoku hergestellt, der aus der originellen Kreuzung der Kultivare Yabukita und Yamato-midori hervorgegangen ist.
Ein vollmundiger grüner Frühlingstee, dessen kräftige pflanzliche, blumige und fruchtige Noten sich auf einer eleganten pudrigen Textur entfalten.
Spezifizierung
- Herkunft:
- Kagoshima, Japan
- Farbe:
- Grüner Tee
Verkostungsnotizen
Feuille sèche
Aussehen: feine Nadeln
Farbe: dunkelgrün, hellgrüne Spitzen
Noten: frische Pflanze, blumig, fruchtig
Infusion
Noten: pflanzlich, fruchtig, Algen
Liqueur
Farbe: hellgrün
Textur: pudrig
Geschmack: süß
Noten: frische Pflanze (geschnittenes Gras), blumig, fruchtig, buttrig
Empfehlungen für die Zubereitung
Mit der Teekanne oder dem Probierset: 3 Minuten in auf 160°F erhitztem Wasser.
Mit dem Kyusu oder dem Shiboridashi: 5 g / 10 cl
- 1. Aufguss: 160°F - 1 Minute
- 2. Aufguss: 160°F - augenblicklich
- 3. Aufguss: 180°F - 30 Sekunden
- 4. Aufguss (optional): 30 Minuten in kaltem Wasser
Der Tee schmeckt auch eisgekühlt (30 Minuten bei Raumtemperatur) oder in Verbindung mit Eiswürfeln.
Grands Crus: außergewöhlicher Geschmack
Die kostbaren und seltenen Grand Cru Tees entstehen aus dem magischen Zusammenspiel hochwertiger Kultivare, idealer Anbaubedingungen und talentierter Produzenten. Die Palais des Thés Grand Crus stammen aus den berühmtesten Teegärten der Welt, werden mit Leidenschaft und Sachverstand gepflückt und verarbeitet und zeichnen sich durch ihr einzigartiges Geschmacksprofil aus, in dem die ganze Noblesse ihrer edlen Herkunft zum Ausdruck kommt.