Beschreibung
In Japan sind die prestigeträchtigsten Tees die Ichibancha, was „erste Ernte“ bedeutet. Dieser Tee stammt aus Kirishima in der Präfektur Kagoshima. Diese Tee wird aus dem Kultivar Saemidori hergestellt, einer Kreuzung aus Asatsuyu und Yabukita.
Ein vollmundiger Frühlingstee mit Frucht-, Vanille- und Kräuternoten auf einer köstlichen cremigen Textur. Ein Grand Cru, bei dem sich das Kennenlernen lohnt!
Spezifizierung
- Herkunft:
- Kagoshima, Japan
- Farbe:
- Grüner Tee
Verkostungsnotizen
Feuille sèche
Aussehen: feine, regelmäßige Nadeln
Farbe: dunkelgrün, glänzend
Noten: pflanzlich (gemähtes Gras), Algen, fruchtig
Infusion
Noten: pflanzlich, maritim, fruchtig (Mochi)
Liqueur
Farbe: hellgrün
Textur: cremig, leicht pudrig
Geschmack: süß, Umami
Noten: pflanzlich (gemähtes Gras), fruchtig (Sakura-Mochi), aromatische Kräuter
Empfehlungen für die Zubereitung
Bei Verwendung des Verkostungssets: 3 Minuten lang in 70°C heißem Wasser ziehen lassen.
Mit der Gong Fu Cha-Methode (teekanne/Gaiwan): 30 bis 40 Sekunden ziehen lassen.
- Erster Aufguss: 70°C für 1 Minute.
- Zweiter Aufguss: 70°C mit sofortiger Verkostung.
- Dritter Aufguss: 80°C für 30 Sek.
- Vierte Verkostung (optional): 30 Minuten in kaltem Wasser
Grands Crus: außergewöhlicher Geschmack
Die kostbaren und seltenen Grand Cru Tees entstehen aus dem magischen Zusammenspiel hochwertiger Kultivare, idealer Anbaubedingungen und talentierter Produzenten. Die Palais des Thés Grand Crus stammen aus den berühmtesten Teegärten der Welt, werden mit Leidenschaft und Sachverstand gepflückt und verarbeitet und zeichnen sich durch ihr einzigartiges Geschmacksprofil aus, in dem die ganze Noblesse ihrer edlen Herkunft zum Ausdruck kommt.