Beschreibung
Die ersten Frühjahrspflückungen werden in Japan „Ichibancha“ genannt. Diese hier stammt aus Miyazaki in Japan. Er wird aus dem Saemidori-Kultivar hergestellt, der aus einer Kreuzung aus Asatsuyu und Yabukita hervorgegangen ist.
Ein sehr milder Tee mit pflanzlichen und maritimen Noten sowie fruchtigen Akzenten auf einer dickflüssigen Textur.
Dieser Tee besteht aus Zutaten aus dem biologishen Anbau und hat mehrere Bio-Siegel erhalten: Label AB (Franckreich), EU-Bio-Siegel,als Bio zertifiert von Ecocert.
Spezifizierung
- Origine :
- Miyazaki, Japon
- Couleur :
- Thé vert
Verkostungsnotizen
Feuille sèche
Aussehen: kleine Nadeln
Farbe: dunkelgrün und glänzend, hellgrüne Spitzen
Noten: rohe Pflanze, buttrig, leichte Jodnote (glasierte Algen)
Infusion
Noten: gedünsteter Fisch, gekochte Pflanze, fruchtig
Liqueur
Farbe: gelbgrün
Textur: dickflüssig und auslandend
Geschmack: Umami, süßlich
Noten: gekochte Pflanze, maritim (gedünsteter Fisch), fruchtige Akzente
Empfehlungen für die Zubereitung
Au set à déguster : 2' minutes dans une eau à 70°C.
Se prépare également au Kyusu / Shiboridashi par infusions successives de 1 minute.
Grands Crus: außergewöhlicher Geschmack
Die kostbaren und seltenen Grand Cru Tees entstehen aus dem magischen Zusammenspiel hochwertiger Kultivare, idealer Anbaubedingungen und talentierter Produzenten. Die Palais des Thés Grand Crus stammen aus den berühmtesten Teegärten der Welt, werden mit Leidenschaft und Sachverstand gepflückt und verarbeitet und zeichnen sich durch ihr einzigartiges Geschmacksprofil aus, in dem die ganze Noblesse ihrer edlen Herkunft zum Ausdruck kommt.