Beschreibung
Diese Charge wurde im Tista-Tal, in den Plantagen des Teegartens Namring geerntet. Die Namring-Pflantage wurde 1855 angelegt, als die Engländer als erste damit anfingen, dort hochwertige China-Teepflanzen anzupflanzen. Das 475 Hektar große Anwesen, das auf einer Höhe von 1400 Metern liegt, ist eines der größten in Darjeeling.
Ein komplexer Grand Cru, der auf einer leicht adstringierenden Textur, die für einen langen Nachklang sorgt, kräftige pflanzliche, fruchtige und blumige Noten entfaltet.
Spezifizierung
- Herkunft:
- Darjeeling, Indien
- Farbe:
- schwarzer Tee
Verkostungsnotizen
Feuille sèche
Aussehen: Mischung aus gerollten Blättern und Knospen
Farbe: hellgrün, dunkelgrün, braun, silberner Schimmer
Duft: pflanzlich, fruchtig, geröstetes Brot
Infusion
Duft: fruchtig, blumig, pflanzlich
Liqueur
Farbe: golden
Textur: pudrig mit einer feinen Adstringenz im Abgang
Geschmack: leicht säuerlicher Akzent
Aromen: pflanzlich-frisch, Kräuter, camphriger Akzent, Bittermandel, blumig, geröstetes Brot
Aromaprofil und Abgang: ein kraftvoller Tee, der sich durch seine klaren pflanzlichen und fruchtigen Noten sowie seine leicht adstringierende Textur auszeichnet, die die Aromen lange am Gaumen haften lässt. Ein intensiver und komplexer Frühlingsdarjeeling.
Empfehlungen für die Zubereitung
Bei Verwendung des Verkostungssets: 2 Minuten lang in 70 °C heißem Wasser ziehen lassen.
Grands Crus: außergewöhlicher Geschmack
Die kostbaren und seltenen Grand Cru Tees entstehen aus dem magischen Zusammenspiel hochwertiger Kultivare, idealer Anbaubedingungen und talentierter Produzenten. Die Palais des Thés Grand Crus stammen aus den berühmtesten Teegärten der Welt, werden mit Leidenschaft und Sachverstand gepflückt und verarbeitet und zeichnen sich durch ihr einzigartiges Geschmacksprofil aus, in dem die ganze Noblesse ihrer edlen Herkunft zum Ausdruck kommt.