SKU

311

Kabuse Cha Midori

Grüner Tee aus Japan
Ein cremiger Schattentee mit intensivem Umami-Geschmack.
SafeTea™
23,00 €

Kostenfreie Lieferung nach Deutschland ab 49 €

  • Ziehzeit 2'30

  • Dosierung 6g / 30cl

  • Aufgusstemperatur 60°C - 140°F

  • Tageszeit Der ganze Tag, Morgen

Beschreibung

Der Kabuse Cha Midori gehört zur Familie der Schattentees. „Kabuse“ bedeutet „Abdecken“ und bezieht sich darauf, dass die Teepflanzen einige Wochen vor der Ernte mit Tüchern abgedeckt werden.

Der Lichtmangel begünstigt die Entwicklung des Umami-Geschmacks und einer besonders cremigen Textur.

Spezifizierung

  • Herkunft:
  • Son La, Viêtnam
  • Farbe:
  • Grüntee

Empfehlungen für die Zubereitung

Tipps unserer Tee-Sommeliers: Lernen Sie die traditionelle Zubereitung kennen

Die traditionelle Zubereitung beruht auf der als Senchado bezeichneten Teezeremonie. Es handelt sich hierbei um ein Ritual, das, genau wie das Cha No Yu, dem „Weg des Tees“ gewidmet ist (Chado). Die beiden Zeremonien unterscheiden sich durch den Tee, der verwendet wird: Während bei der Cha No Yu-Zeremonie der Matcha-Tee im Mittelpunkt steht, wird bei der Senchado-Zeremonie Blatt-Tee verwendet (Gyokuro, Kabuse Cha, Sencha).

Die vom Senchado inspirierte traditionelle Zubereitung kann auf zwei verschiedene Arten erfolgen:
- entweder unter Verwendung einer Shiboridashi, einem Utensil, das einer Hohin ähnelt und an eine Gaiwan genannte chinesische Deckeltasse erinnert;
- oder unter Verwendung einer Kyusu, der traditionellen japanischen Teekanne.



Zubereitung von Kabuse Cha mit der Shiboridashi

- 15 Gramm Tee direkt in die Shiboridashi geben.
- 15 cl Wasser bei 60° C hinzufügen und dabei das Wasser vorsichtig gegen die Gefäßwand gießen, um die Blätter nicht zu verbrühen.
- 1. Aufguss: 1 Minute;
- 2. Aufguss: Gleich nach dem Eingießen des Wassers ausleeren;
- 3. Aufguss (und folgende): 30 Sekunden, wobei die Wassertemperatur allmählich erhöht wird.
- Es ist wichtig, dass bei jedem Aufguss die Flüssigkeit bis zum letzten Tropfen ausgegossen wird, damit der Tee nicht weiterzieht.
- Der letzte Tropfen ist immer dem Ehrengast vorbehalten!



Zubereitung von Kabuse Cha mit der Kyusu

- Bereiten Sie das Zubehör vor: 1 Kyusu, 3 Tassen, die Teedose und den Messlöffel für den Tee.
- Erhitzen Sie das Wasser im Teekessel bis knapp unter dem Siedepunkt.
- Geben Sie die Teeblätter (10 g) in die Kyusu.
- Füllen Sie 1 Tasse heißes Wasser ein.
- Kühlen Sie das Wasser ab, indem Sie es mit der verbleibenden leeren Tasse abwechselnd zwischen den Tasten umgießen. Mit jedem Umguss sinkt die Temperatur des Wassers um etwa 10 °C. So lässt sich die richtige Wassertemperatur erreichen (etwa 60 °C für Kabuse Cha Midori).
- Gießen Sie den Inhalt der Tassen auf die Blätter, sobald die gewünschte Wassertemperatur erreicht ist.
- Lassen Sie den Tee ziehen.
- Gießen Sie den Inhalt der Kyusu in die 3 Tassen.
- Wiederholen Sie das Verfahren und verkürzen Sie die Ziehdauer mit jedem neuen Vorgang um ein Drittel.



Zubereitung von Kabuse Cha als Eistee

Sie können Ihren Tee auch kalt zubereiten, indem Sie das Wasser durch Eiswürfel ersetzen. Der Aufguss ist beendet, wenn die Eiswürfel vollständig geschmolzen sind. Auf diese Weise erhalten Sie einen konzentrierten und intensiven Aufguss, so einmalig wie Tautropfen.

Einloggen
Einloggen Erstelle meinen Account