Beschreibung
Dieser einzigartige Grand Cru aus Kenia wird nach der Oolong-Methode hergestellt. Seinen Namen „violetter Tee“ verdankt er dem Kultivar TRFK 306/1, der dem Aufguss eine schöne zartrosa Farbe verleiht und für seine hohe Konzentration an Antioxidantien berühmt ist.
Nach 25 Jahren Forschung hat die Tea Research Foundation of Kenya mit dem Kultivar TRFK 306/1 eine Teesorte mit violetten Blättern geschaffen. Die Farbe der Teeblätter hängt mit ihrem hohen Gehalt an Anthocyanen zusammen. Es handelt sich hier um natürliche Pigmente, die auch in Heidelbeeren, Brombeeren usw. vorhanden sind, und eine wichtige Antioxidantienquelle darstellen. Aus diesem Grund werden diesem Tee zahlreiche gesundheitliche Vorzüge zugesprochen.
Ein kenianischer Tee mit mineralischen sowie pflanzlich-blumigen Noten und einem Anklang von Artischocke. Seine leicht adstringierende Textur lässt die Aromen lange am Gaumen haften.
Spezifizierung
- Herkunft:
- Nakuru, Kenia
- Farbe:
- Oolong, leichte Oxidation
Verkostungsnotizen
Feuille sèche
- Aussehen: schmale verdrehte Blätter
- Farbe: schwarz mit silbrigen Knospen
- Duft: holzig, tierisch, pflanzlich
Infusion
- Duft: sehr fruchtig (Aprikose, Mirabelle) und blumig
Liqueur
- Farbe: hellrosa
- Textur: feine Adstringenz
- Geschmack: subtile Bitternote
- Aromen: grünes Gemüse (Artischocke), mineralisch, frische Pflanze, blumige Nuance
- Aromaprofil und Abgang: ein seltener Grand Cru mit kräftigen und langanhaltenden sowohl pflanzlichen als auch mineralischen Noten
Empfehlungen für die Zubereitung
Bei Verwendung des Verkostungssets: 5 Minuten lang in 80 °C heißem Wasser ziehen lassen
Grands Crus: außergewöhlicher Geschmack
Die kostbaren und seltenen Grand Cru Tees entstehen aus dem magischen Zusammenspiel hochwertiger Kultivare, idealer Anbaubedingungen und talentierter Produzenten. Die Palais des Thés Grand Crus stammen aus den berühmtesten Teegärten der Welt, werden mit Leidenschaft und Sachverstand gepflückt und verarbeitet und zeichnen sich durch ihr einzigartiges Geschmacksprofil aus, in dem die ganze Noblesse ihrer edlen Herkunft zum Ausdruck kommt.