Beschreibung
Das Qingming-Fest (5. April) läutet den Beginn der Frühjahrsernte ein. Dieser Tee, der noch vor diesem Fest geerntet wird, ist besonders selten. Der Long Jing („Drachenbrunnen“) aus der Provinz Zhejiang zeichnet sich durch seine gefalteten Blätter aus, die mit präzisen Bewegungen im Wok gerührt werden.
Ein Long Jing der höchsten Qualitätsstufe. Dieser zarte und zugleich kraftvolle Tee zeichnet sich durch pflanzliche, röstige, fruchtige, blumige (Tiaréblüte) und vollmundige Noten.
Spezifizierung
- Herkunft:
- Zhejiang, China
- Farbe:
- Grüner Tee
Verkostungsnotizen
Feuille sèche
Aussehen: sehr feine Pflückung, eine bemerkenswert feine Faltarbeit
Farbe: alle Grünnuancen
Noten: Makrone (Mandel und Vanille), Mandelmilch, sehr milde Pflanze
Infusion
Noten: saftige gelbe Früchte, leichte Schalenfruchtnote (Marone), milde Pfanzennote
Liqueur
Farbe: hellgelb, klar
Textur: seidig
Geschmack: süß
Noten: gelbe Früchte, milde gekochte Pflanze, Schalenfrüchte, Tiaréblütennote im Abgang
Empfehlungen für die Zubereitung
Bei Verwendung des Verkostungssets: 4' Minuten lang in 75°C heißem Wasser ziehen lassen.
Mit der Gong Fu Cha-Methode (teekanne/Gaiwan): 30 bis 40 Sekunden ziehen lassen.
Grands Crus: außergewöhlicher Geschmack
Die kostbaren und seltenen Grand Cru Tees entstehen aus dem magischen Zusammenspiel hochwertiger Kultivare, idealer Anbaubedingungen und talentierter Produzenten. Die Palais des Thés Grand Crus stammen aus den berühmtesten Teegärten der Welt, werden mit Leidenschaft und Sachverstand gepflückt und verarbeitet und zeichnen sich durch ihr einzigartiges Geschmacksprofil aus, in dem die ganze Noblesse ihrer edlen Herkunft zum Ausdruck kommt.