Beschreibung
Dieser köstliche Mao Cha stammt aus dem Dorf Wawee, in dem sich in den 40er Jahren eine chinesische Gemeinschaft niedergelassen hat. Die Assamica-Teepflanzen wachsen in 800 Metern Höhe, in einem Wald, der sowohl wilde als auch fast 400 Jahre alte Teepflanzen beherbergt. Die Herstellung dieses Mao Cha beruht auf der traditionellen Methode aus Yunnan.
Spezifizierung
- Herkunft:
- Chiang Rai, Thailand
- Farbe:
- dunkler Tee (Mao Cha)
Verkostungsnotizen
Feuille sèche
Aussehen: große Blätter und Knospen
Farbe: dunkelgrün bis golden
Duft: pflanzlich, fruchtig, Ledernuance
Infusion
Duft: fruchtig (Aprikose), trockene Pflanze, vanillig
Liqueur
Farbe: golden
Textur: pudrig
Geschmack: süßlich
Aromen: trockene Pflanze, Aprikose, Rosinen, holzig, vanillig, Korbweide, Walnussnuance
Aromaprofil und Abgang: ein runder, süßer und fruchtiger Mao Cha, der sich durch Korbweiden-, Aprikosen- und Vanillenoten auszeichnet, die dank der leicht pudrigen Tannine lange am Gaumen haften.
Empfehlungen für die Zubereitung
Bei Verwendung des Verkostungssets: 4' Minuten lang in 90°C heißem Wasser ziehen lassen.
Mit der Gong Fu Cha-Methode (teekanne/Gaiwan): 30 bis 40 Sekunden ziehen lassen.
Grands Crus: außergewöhlicher Geschmack
Die kostbaren und seltenen Grand Cru Tees entstehen aus dem magischen Zusammenspiel hochwertiger Kultivare, idealer Anbaubedingungen und talentierter Produzenten. Die Palais des Thés Grand Crus stammen aus den berühmtesten Teegärten der Welt, werden mit Leidenschaft und Sachverstand gepflückt und verarbeitet und zeichnen sich durch ihr einzigartiges Geschmacksprofil aus, in dem die ganze Noblesse ihrer edlen Herkunft zum Ausdruck kommt.