Beschreibung
Dieser Mao Cha wird in der Provinz Phongsaly im Nordwesten von Laos geerntet. Die Teepflanzen stammen aus einem Naturgebiet ohne jegliche Umweltverschmutzung, das für seine große Artenvielfalt berühmt ist. Er wird aus alten Teepflanzen hergestellt, die versteckt in den Bergen des Goldenen Dreiecks wachsen.
Ein samtiger Mao Cha mit einer feinen Adstringenz, die die pflanzlichen und mineralischen Noten sowie die Anklänge eingekochter Aprikose lange nachklingen lässt.
Spezifizierung
- Herkunft:
- Phongsaly, Laos
- Farbe:
- dunkler Tee, Mao Cha
Verkostungsnotizen
Feuille sèche
- Aussehen: riesige Blätter und Knospen
- Farbe: Mischung von Brauntönen mit goldenen Einsprengseln
- Duft: ledrig, fruchtig, holzig
Infusion
- Duft: Aprikosenkonfitüre, pflanzlich, süße Gewürze
Liqueur
- Farbe: bernsteinfarben
- Textur: samtig, mit einer dezenten Adstringenz im Abgang
- Geschmack: süßlich mit einer feinen Bitternote
- Aromen: sehr fruchtiger Auftakt (Aprikose, Birne), Vanille, frische Pflanze, trockenes Holz, mineralisch
- Aromaprofil und Abgang: ein kraftvoller und aromatischer Mao Cha mit kräftigen Aprikosen- und Pflanzennoten sowie mineralischen Anklängen. Die runde Textur entwickelt sich zu einer subtilen und eleganten Adstringenz, die die Aromen lange am Gaumen haften lässt
Empfehlungen für die Zubereitung
Bei Verwendung des Verkostungssets: 4 Minuten lang in 90 °C heißem Wasser ziehen lassen
Mit der Gong Fu Cha Methode: 30 bis 40 Sekunden ziehen lassen
Grands Crus: außergewöhlicher Geschmack
Die kostbaren und seltenen Grand Cru Tees entstehen aus dem magischen Zusammenspiel hochwertiger Kultivare, idealer Anbaubedingungen und talentierter Produzenten. Die Palais des Thés Grand Crus stammen aus den berühmtesten Teegärten der Welt, werden mit Leidenschaft und Sachverstand gepflückt und verarbeitet und zeichnen sich durch ihr einzigartiges Geschmacksprofil aus, in dem die ganze Noblesse ihrer edlen Herkunft zum Ausdruck kommt.