Beschreibung
Die Teepflanzen dieses Grand Cru stammen aus Fuding, in der Provinz Fujian, und werden in den Bergen von Heng Shan angebaut. Im Frühling wird der Grüntee zu schönen Kügelchen geformt, die hauptsächlich aus jungen Trieben und flaumigen silbrigen Knospen bestehen. Im Sommer werden diese dann mit frischen Jasminblüten gemischt, die ihr Aroma die ganze Nacht über an die Teeblätter abgeben.
Die Milde des Grüntees verbindet sich mit der subtilen Eleganz des Jasmins zu einem Tee der Extraklasse mit blumigen, opulenten und frischen Noten.
Spezifizierung
- Herkunft:
- Fujian, China
- Farbe:
- mit Jasmin aromatisierter Grüntee
Verkostungsnotizen
Feuille sèche
- Aussehen: zu Kügelchen geformte Blätter und Knospen
- Farbe: Mischung aus grünen Blättern und silbernen Knospen
- Duft: Jasminblüten
Infusion
- Duft: vollmundig-komplexer Jasminduft ohne animalische Note
Liqueur
- Farbe: hellgolden
- Textur: ölig
- Geschmack: süß
- Aromen: blumige, üppig-frische Jasminnote. Akzente von roten Früchten (Walderdbeere) und milchige Nuance.Im Hintergrund: frisch-saftiges Grüntee-Aroma
- Aromaprofil und Abgang: Die schon im Auftakt sehr intensive Jasmin-Note hält am Gaumen lange an und bietet nach dem letzten Schluck einen schönen, frisch-blumigen Nachhall
Empfehlungen für die Zubereitung
Bei Verwendung des Verkostungssets: 5 Minuten lang in 75 °C heißem Wasser ziehen lassen
Wird ebenfalls nach der Gaiwan-Methode zubereitet, in Aufgrüssen von 30 bis 40 Sekunden
Grands Crus: außergewöhlicher Geschmack
Die kostbaren und seltenen Grand Cru Tees entstehen aus dem magischen Zusammenspiel hochwertiger Kultivare, idealer Anbaubedingungen und talentierter Produzenten. Die Palais des Thés Grand Crus stammen aus den berühmtesten Teegärten der Welt, werden mit Leidenschaft und Sachverstand gepflückt und verarbeitet und zeichnen sich durch ihr einzigartiges Geschmacksprofil aus, in dem die ganze Noblesse ihrer edlen Herkunft zum Ausdruck kommt.