Beschreibung
Dieser Pu Erh weist alle Merkmale eines alten Tees auf: Aus dem animalisch-ledrigen Bouquet junger Pu Erh-Tees sind erdigere, komplexere Aromen geworden – beim Verkosten erinnern sie u.a. an Keller aus Stampferde, an Weinkeller und sehr feuchtes Holz.
Eine schöne Erfahrung mit alten Pu Erh Tees!
Spezifizierung
- Anbaugebiet:
- Yunnan, China
- Farbe:
- Pu Erh
Verkostungsnotizen
Feuille sèche
- Aussehen: Schönes Blatt mittleren Grades
- Farbe: Dunkel mit rötlichem Schimmer
- Duft: Kräftige Nase, erdig und holzig, mit ausgeprägten Noten nach Unterholz
Infusion
- Duft: Sehr intensive Holz- und Unterholznoten
Liqueur
- Farbe: Rötliche, klare, brillante Tasse
- Textur: Dickflüssig und recht dicht
- Geschmack: umami
- Aromen: Im Auftakt intensiv und rund zugleich. Herrliche Ausgewogenheit der Noten nach feuchter Erde, Keller, Holz und Pilzen, verlängert durch eine Rosennote, die an Champignons erinnert und das Bouquet bereichert
- Aromaprofil und Abgang: Sehr nachhaltig, schöner Nachhall der Pilz-Unterholz-Note