Beschreibung
Dieser Tee stammt aus Indonesien und wird in den Bergen von Cisujen, im Westen des Landes geerntet. Seine Herstellung ähnelt der der Oolong-Tees aus China und Taiwan. Die Pflückung besteht aus schönen, leicht knittrigen Blättern. Dieser Oolong mit mittlerer Oxidation zeichnet sich durch eine starke abschließende Röstung aus.
Die Röstnote ist gleich im Auftakt spürbar und verweilt am Gaumen, um dann komplexen holzigen, würzigen Aromen sowie intensiven fruchtigen Noten Platz zu machen. Ein köstlicher Grand Cru aus einem ungewöhnlichen Anbaugebiet.
Nach der Gong Fu Cha-Methode zubereitet entfaltet dieser Grand Cru präzise und Schritt für Schritt seine Aromapalette.
Spezifizierung
- Herkunft:
- Indonesien
- Farbe:
- Oolong
Verkostungsnotizen
Feuille sèche
Aussehen: knittrige Blätter
Farbe: braun
Duft: holzig, fruchtig, wachsig
Infusion
Duft: röstig, holzig, fruchtig
Liqueur
Farbe: bernsteinfarben
Textur: pudrig
Geschmack: süßlich
Aromen: Röstnoten im Auftakt, Vanille, Holz (Zedern), Kompott, Dörrpflaumen, gelbe Früchte, geschnittene Pflanzen, Zimt, Nelken, Feuerstein.
Empfehlungen für die Zubereitung
Bei Verwendung des Verkostungssets: 5' Minuten lang in 90°C heißem Wasser ziehen lassen.
Mit der Gong Fu Cha-Methode (teekanne/Gaiwan): 30 bis 40 Sekunden ziehen lassen.
Grands Crus: außergewöhlicher Geschmack
Die kostbaren und seltenen Grand Cru Tees entstehen aus dem magischen Zusammenspiel hochwertiger Kultivare, idealer Anbaubedingungen und talentierter Produzenten. Die Palais des Thés Grand Crus stammen aus den berühmtesten Teegärten der Welt, werden mit Leidenschaft und Sachverstand gepflückt und verarbeitet und zeichnen sich durch ihr einzigartiges Geschmacksprofil aus, in dem die ganze Noblesse ihrer edlen Herkunft zum Ausdruck kommt.