Beschreibung
Dieser Frühlings-Darjeeling stammt aus dem Teegarten Rohini in Westbengalen (Bezirk Kurseong). Grundlage sind geklonte Teepflanzen: Diese Kultivare sind insbesondere für ihre komplexen und intensiven Aromen bekannt.
Ein klassischer Darjeeling, der sich durch pflanzliche, holzige und fruchtige Noten auszeichnet, die sich auf einer leichten Adstringenz entfalten.
Spezifizierung
- Herkunft:
- Darjeeling, Indien
- Farbe:
- Schwarzer Tee
Verkostungsnotizen
Feuille sèche
Aussehen: große, sorgfältig gerollte Blätter und silbrige Knospen
Farbe: grün mit rötlich-braunen Schattierungen
Noten: gekochte Pflanze und leichte Röstnoten
Infusion
Noten: gekochte Pflanze, fruchtige Nuancen
Liqueur
Farbe: dunkles Goldgelb
Textur: feine Adstringenz
Geschmack: süß, sauer
Noten: gekochte Pflanze, grünes Holz, fruchtige, mandelige Nuancen
Empfehlungen für die Zubereitung
Bei Verwendung des Verkostungssets: 4' Minuten lang in 85°C heißem Wasser ziehen lassen.
Grands Crus: außergewöhlicher Geschmack
Die kostbaren und seltenen Grand Cru Tees entstehen aus dem magischen Zusammenspiel hochwertiger Kultivare, idealer Anbaubedingungen und talentierter Produzenten. Die Palais des Thés Grand Crus stammen aus den berühmtesten Teegärten der Welt, werden mit Leidenschaft und Sachverstand gepflückt und verarbeitet und zeichnen sich durch ihr einzigartiges Geschmacksprofil aus, in dem die ganze Noblesse ihrer edlen Herkunft zum Ausdruck kommt.