Beschreibung
Dieser Grand Cru stammt aus dem Teegarten Rohini in Westbengalen (Bezirk Kurseong). Der sehr feine Tee (F.T.G.F.O.P.1) besteht aus grünen Blättern und großen silbrigen Knospen. Die Frühjahrspflückungen sind für ihre aromatische Komplexität berühmt.
Dieser erste Darjeeling des Jahres zeichnet sich durch seine besondere Frische aus: Er verströmt pflanzliche und blumige Noten, die einem wahren Wirbel von frühlingshaften Aromen gleichen.
Spezifizierung
- Herkunft:
- Darjeeling, Indien
- Farbe:
- Schwarzer Tee
Verkostungsnotizen
Feuille sèche
Aussehen: sorgfältig gerollte große Blätter und lange Knospen
Farbe: Mischung aus Grün und Silber, mit dunklen ockerfarbenen Nuancen
Noten: Korbweide, Mandel, leicht toastig
Infusion
Noten: blumig, fruchtig, pflanzlich
Liqueur
Farbe: golden
Textur: seidig im Auftakt, danach leicht pudrig
Geschmack: süß mit feiner Säure
Noten: frische Pflanze (Halme), Artischocke, weiße Blüten, Mandel
Empfehlungen für die Zubereitung
Bei Verwendung des Verkostungssets: 3’45 Minuten lang in 85°C heißem Wasser ziehen lassen.
Mit der Gong Fu Cha-Methode (teekanne/Gaiwan): 30 bis 40 Sekunden ziehen lassen.
Grands Crus: außergewöhlicher Geschmack
Die kostbaren und seltenen Grand Cru Tees entstehen aus dem magischen Zusammenspiel hochwertiger Kultivare, idealer Anbaubedingungen und talentierter Produzenten. Die Palais des Thés Grand Crus stammen aus den berühmtesten Teegärten der Welt, werden mit Leidenschaft und Sachverstand gepflückt und verarbeitet und zeichnen sich durch ihr einzigartiges Geschmacksprofil aus, in dem die ganze Noblesse ihrer edlen Herkunft zum Ausdruck kommt.