Beschreibung
Dieser Frühlingstee wird in der Umgebung von Menghai, auf dem Berg Da Hei angebaut. Er wird aus dem Kultivar Ruan Zhi hergestellt, der traditionell für die Herstellung von Oolong-Tees verwendet wird. Ein seltener Grand Cru, der sowohl Grüntee- als auch Oolong-Liebhabern gefallen wird!
Ein erstaunlicher grüner Tee mit Noten von Vanille, Pflanze, frischer Aprikose und Duftblüte. Er zeichnet sich durch eine cremige Textur und einen köstlich süßen Geschmack aus.
Spezifizierung
- Herkunft:
- Yunnan, China
- Farbe:
- grüner Tee
Verkostungsnotizen
Feuille sèche
Aussehen: fein gerollte Blätter und Knospen
Farbe: dunkelgrün und hellgrün
Duft: blumig, pflanzlich, Minze, Feingebäcknoten
Infusion
Duft: sehr blumig, pflanzlich, süße Gewürze
Liqueur
Farbe: hellgelb
Textur: cremig
Geschmack: süßlich
Aromen: blumiger Auftakt (Duftblüte, Frangipaniblüte), buttrig, vanillig, würzig (Zimt), pflanzliche (frische) und fruchtige (frische Aprikose) Nuancen
Aromaprofil und Abgang: ein cremiger Tee mit einer intensiven Süße. Seine Blumen-, Gewürz- und Gebäcknoten erinnern an die vollmundige Aromenwelt der Oolong-Tees, die jedoch durch die Frische eines grünen Tees bereichert wird. Ein komplexer, ungewöhnlicher und seltener Tee.
Empfehlungen für die Zubereitung
Bei Verwendung des Verkostungssets: 4' Minuten lang in 75°C heißem Wasser ziehen lassen.
Mit der Gaiwan Methode: 20 bis 30 Sekunden ziehen lassen.
Grands Crus: außergewöhlicher Geschmack
Die kostbaren und seltenen Grand Cru Tees entstehen aus dem magischen Zusammenspiel hochwertiger Kultivare, idealer Anbaubedingungen und talentierter Produzenten. Die Palais des Thés Grand Crus stammen aus den berühmtesten Teegärten der Welt, werden mit Leidenschaft und Sachverstand gepflückt und verarbeitet und zeichnen sich durch ihr einzigartiges Geschmacksprofil aus, in dem die ganze Noblesse ihrer edlen Herkunft zum Ausdruck kommt.