Beschreibung
Dieser Grand Cru stammt aus der Teeplantage Satemwa, in den Shire Highlands, ganz im Süden Malawis.
Diese Teeplantage wurde 1923 gegründet und steht heute unter der Leitung von Alex Kay, einem Teeproduzenten "mit Leib und Seele", der stetig an der Qualitätssteigerung arbeitet, aber dabei sowohl auf den Umweltschutz als auch auf die faire Bezahlung der Pflücker achtet und so auch einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen vor Ort leistet.
Dieser Schwarztee-Grand Cru wurde über Guavenblättern geräuchert (s. das Herstellungsverfahren weiter unten). Er zeichnet sich durch kräftige Holzrauchnoten aus, die in Gewürznoten übergehen, welche durch eine wunderbare Süße unterstützt werden. Ein Muss für Rauchtee-Liebhaber!
Ein besonderes Herstellungsverfahren
Jedes Land, jeder Produzent hat seine eigenen Methoden, wenn es um die Rauchtee-Herstellung geht.Hier die 2 Unterschiede zwischen den Herstellungsverfahren des Spirit of Smoke und der traditionellen Lapsang Souchong:
a) Die Lapsang Souchong werden gleich nach der Oxidation direkt über einem Feuer getrocknet. Dieser Rauchtee aus Malawi hingegen erfährt zwei Trocknungsvorgänge: zunächst eine klassische Trocknung nach der Oxidation (bis ein Feuchtigkeitsgehalt von 5-7% erreicht ist) und dann eine Räucherung.
b) Die Lapsang Souchong werden über einem Fichtenwurzelfeuer geräuchert, während der Spirit of Smoke über Guavenblättern geräuchert wird.
Spezifizierung
- Herkunft:
- Thyolo, Malawi
- Farbe:
- schwarzer Tee (geräuchert)
Verkostungsnotizen
Feuille sèche
Aussehen: kleine, gerollte Blätter
Farbe: dunkelbraun und schwarz
Duft: Holzrauch, Asche
Infusion
Duft: Holzrauch, Asche, mineralisch
Liqueur
Farbe: rot
Textur: seidig
Geschmack: süßlich
Aromen: Holzrauch, mineralisch, Phenolnote, Asche, fruchtige Nuance, holzig
Aromaprofil und Abgang: Die ausgeprägten Holzrauchnoten sind schon im Auftakt spürbar und bleiben es während der gesamten Verkostung. Begleitet werden sie von einer sanften Süße.
Empfehlungen für die Zubereitung
Bei Verwendung des Verkostungssets: 4 Minuten lang in 90°C heißem Wasser ziehen lassen.
Grands Crus: außergewöhlicher Geschmack
Die kostbaren und seltenen Grand Cru Tees entstehen aus dem magischen Zusammenspiel hochwertiger Kultivare, idealer Anbaubedingungen und talentierter Produzenten. Die Palais des Thés Grand Crus stammen aus den berühmtesten Teegärten der Welt, werden mit Leidenschaft und Sachverstand gepflückt und verarbeitet und zeichnen sich durch ihr einzigartiges Geschmacksprofil aus, in dem die ganze Noblesse ihrer edlen Herkunft zum Ausdruck kommt.