Beschreibung
Dieser Grand Cru
wird in Cisujen, in Westindonesien, geerntet. Er wird nach dem in China
üblichen Verfahren hergestellt: Nach der Ernte lässt man die Blätter vier Tage
lang welken und trocknen. Die feine Pflückung besteht aus großen Blättern und
prächtigen Knospen.
Ein weißer Tee mit einer cremigen Textur mit
aromatischen Noten von Rosen, Vanille, Champignon und Weide.
Spezifizierung
- Herkunft:
- Java, Indonesien
- Farbe:
- Schwarzer Tee
Verkostungsnotizen
Feuille sèche
Aussehen: schöne große, flaumige Knospen
Farbe: schwarz und weiß, silbrige Akzente
Noten: holzig, pflanzlich, vanillig
Infusion
Noten: vollmundig,
fruchtig, holzig
Liqueur
Farbe: orangegelb
Textur: geschmeidig
Geschmack: süßlich
Noten: trocken pflanzlich (getrocknete Blumen), vollmundig, vanillig, Rosen, Champignons, Weide
Empfehlungen für die Zubereitung
Bei Verwendung des Verkostungssets: 7 Minuten lang in 75°C heißem Wasser ziehen lassen.
Mit der Gong Fu Cha-Methode (teekanne/Gaiwan): 30 bis 40 Sekunden ziehen lassen.
Grands Crus: außergewöhlicher Geschmack
Die kostbaren und seltenen Grand Cru Tees entstehen aus dem magischen Zusammenspiel hochwertiger Kultivare, idealer Anbaubedingungen und talentierter Produzenten. Die Palais des Thés Grand Crus stammen aus den berühmtesten Teegärten der Welt, werden mit Leidenschaft und Sachverstand gepflückt und verarbeitet und zeichnen sich durch ihr einzigartiges Geschmacksprofil aus, in dem die ganze Noblesse ihrer edlen Herkunft zum Ausdruck kommt.