WEIßER TEES

Es gibt zwei Arten von weißen Tees: die Silberne Nadeln (nur aus langen silbernen Knospen) und der Bai Mu Dan (bestehend aus einem Zweig einer Knospe und 2 bis 3 Blätter).

Die Ernte erfolgt ebenso wie die Knospe beginnt zu öffnen.

Thé Blanc

DIE BLÄTTER VON WEISSEN TEE UNDERGO NUR ZWEI PROZESSE

Thé Blanc flétrissage

WELKEN

Die Blätter werden nur zwei Verarbeitungsschritten unterzogen: dem Welken und dem Trocknen. Um den Blättern wie bei den anderen Sorten dennoch genügend.

Feuchtigkeit zu entziehen, lässt man sie wesentlich länger welken: 52 bis 60 Stunden. Anschließend werden die Blätter sofort ungefähr eine halbe Stunde lang in großen Becken getrocknet. Die Verarbeitung des weißen Tees klingt einfach, gehört jedoch zu den anspruchsvollsten Verfahren bei der Teeherstellung.

Thé Blanc dessication

TROCKNEN

Beim Welken im Freien können Temperatur und Luftfeuchtigkeit nicht beeinflusst werden: die Kunst erfahrener Teepflanzer besteht daher darin, Wettereinflüsse rechtzeitig zu erkennen und den optimalen Zeitpunkt der Ernte entsprechend zu planen.

Unsere Auswahl
  1. Bio Xiao Lapsang
    Bio Xiao Lapsang
    Geräucherter schwarzer Tee aus China
    Ein zart geräucherter schwarzer Tee mit Kiefernholz, der Honig- und Wachsnoten enthüllt.
    16,00 €
  2. Grand cru
    Kotagiri Frost
    Kotagiri Frost
    Schwarzer Tee aus Indien
    Ein Grand Cru mit pflanzlichen, mandelartigen und blumigen Noten.
    25,00 €
  3. Grand cru
    Rohini Early Spring EX 2 Moonlight
    Rohini Early Spring EX 2 Moo...
    Schwarzer Tee aus Darjeeling, Indien - Frühjahrspflückung 2025
    Ein Grand Cru Primeur mit köstlichen blumigen Noten, Zesten und Mandeln.
    26,00 €
Einloggen